VORSTAND

 

Seit unserer konstituierenden Sitzung am 27. Juni 2025 setzen wir uns mit Herzblut dafür ein, Tirols stille Schätze wieder sichtbar und erlebbar zu machen. Lernen Sie uns kennen – wir sind die Menschen, die hinter jedem wiederbelebten Marterl, Wegkreuz oder Bildstock stehen.

 

 

 

Alexandra Ingenhaeff-Berenkamp

Obfrau

 

"Alexandra plant den Verein mit so viel Herzblut, dass man manchmal das Gefühl hat, sie könnte Marterln und Bildstöcke allein wieder aufrichten – und dabei noch Kaffee für alle kochen."

 

Alexandra hatte die Idee, den Verein zu gründen, um das weiterzuführen, was ihr Vater mit den Freunden von St. Georgenberg begonnen hat. Nach dem Motto "Was unsere Väter schufen, tragen wir weiter" möchte sie die Wurzeln ihres Vaters aufblühen lassen und Tirols stille Sakralschätze für kommende Generationen bewahren. Ihr Herz schlägt für die kleinen, oft vergessenen Kraftorte in unserer Landschaft. In ihrer Freizeit findet man sie oft mit Kamera auf Wanderungen durch Tirol.

 

 

 

Sabine Daum

Schriftführerin

 

"Sabine wandert gern zu Kraftorten – aber wehe, man versucht, sie auf dem Rückweg von einem Räucher-Ritual zu überreden, den schnellsten Weg zu nehmen!“

 

Sabine war von Alexandras Idee, den Verein zu gründen, so begeistert, dass sie sofort beschloss,

im Vorstand mitzuwirken. Sie liebt Tirols stille Kraftorte, wie zum Beispiel das Höttinger Bild, und verbringt ihre Freizeit gerne wandernd in der Natur. Außerdem interessiert sie sich für traditionelle Rituale wie das Räuchern und alles, was stille Orte noch besonderer macht.

 

 

 

 

Walter Höllrigl

Kassier

 

Walter ist so genau und strukturiert, dass man fast denkt, er könnte sogar Zahlen zum Singen bringen – wenn er nicht gerade mit dem Rad durch die Tiroler Berge saust.

 

Walter sorgt dafür, dass bei den Freunden Tiroler Kirchenschätze alles finanziell rund läuft. Er ist strukturiert, genau und organisiert unsere Projekte mit viel Sorgfalt, damit Tirols stille Sakralschätze nachhaltig gepflegt und lebendig bleiben. In seiner Freizeit ist er gern mit dem Rad in der Natur unterwegs und genießt die Ruhe Tirols.

 

Mag. Alexander Legniti

Chronist

 

„Alex findet für jeden Anlass ein Gedicht – manchmal schneller, als wir unsere Marterln zählen können. Und wehe, man vergisst eine Anekdote: Dann merkt man schnell, dass er alles schon notiert hat!“

 

Alex ließ nicht lange bitten, im Verein als Chronist mitzuwirken. Als Biologe, Friedhofs-verwalter und Autor bringt er viel Wissen, Anekdoten und Herzblut in unsere Arbeit ein.

Mit seinen Gedichten und Berichten hält er unsere Chronik lebendig und bewahrt die Überlieferungen unserer stillen Sakralschätze für kommende Generationen.

Druckversion | Sitemap
© Freunde Tiroler Kirchenschätze 2025

Anrufen

E-Mail

Anfahrt