Unser Verein ist aus einer klaren Mission heraus entstanden: Das, was mit den Freunden von St. Georgenberg begonnen hat, sollte weiterwachsen. Unter dem Motto „Tirol betet draußen“ widmen wir uns Orten, die im Stillen von Geschichte und Tradition erzählen – und doch oft vergessen, verlassen oder vom Verfall bedroht sind.
Es sind nicht nur Kapellen, sondern vor allem die kleinen, unscheinbaren Zeichen am Wegesrand: Marterln, Wegkreuze, Bildstöcke, Bildtafeln und Heiligenfiguren. Orte, die seit Jahrhunderten stille Kraftpunkte für die Menschen waren.
Wir glauben: Jeder Mensch braucht einen Kraftort – einen Platz, an dem man zur Ruhe kommen, nachdenken oder einfach still verweilen kann. Unsere Aufgabe ist es, diese besonderen Orte wieder sichtbar zu machen und sie als lebendige Rückzugsorte erlebbar zu halten.
Wer an einem alten Marterl innehält, vor einem Wegkreuz stehen bleibt oder eine Heiligenfigur betrachtet, spürt: Hier wohnt eine besondere Tiefe, die es wert ist, bewahrt und für kommende Generationen weitergegeben zu werden.
Was unsere Väter schufen - und wir weitertragen!
Foto: Freunde Tiroler Kirchenschätze_AIB25
|
|
|